Übersicht 2023



Alle aktuellen Konzerttermine befinden sich derzeit auf der home-Seite

Das CordaMota Duo Petra Charlotte Bleser & Martin Pohl-Hesse setzt sich im Konzert am 3. Juli 2022 um 17:00 in Kassel, Wilhelmshöher Allee 261 mit dem Thema "Grenzen und Visionen " auseinander 

 

Visionen, die sich  ergeben, Visionen einer anderen Welt, Visionen eines Jenseits. 

Grenzen werden gesetzt, Visionen entstehen in uns. 

 

Sowohl im Duo als auch solo werden Werke von Robert Schumann, Franz Liszt und Martin Pohl-Hesse vorgetragen. Rezitationen verschiedener Dichtungen kommentieren die Gedanken zu Grenzen und Visionen.

 

Programm

 

Martin Pohl-Hesse (*1959)

Légèreté inspirante Nr. 15

 

Paul Celan (1920–1970)

Der Gast

 

Martin Pohl-Hesse

Verwandlungen – Μεταμορφώσεις Nr. 3

 

Else Lasker-Schüler (1869–1945) 

Weltende

 

Martin Pohl-Hesse

Geheimnis 

      (aus: 9 Klavierstücke: Body, Spirit & Soul)

Légèreté inspirante Nr. 14

 

Robert Schumann (1810–1956)

Intermezzo  (aus: Faschingsschwank aus Wien op. 26)

 

Stefan George (1868–1933)

Entrückung (1)

 

Franz Liszt (1811–1886)

Aux cyprès de la villa d‘Este (2) 

  (aus: Années de pèlerinage III: Italie)

 

Friedrich Nietzsche (1844–1900)

Nach neuen Meeren

 

Martin Pohl-Hesse

Lichtvisionen 

 

 


GLÜCK!

Das 

CordaMota-Duo

wird ab Sommer 2022 Konzerte mit dem Thema Glück! geben, Start ist am 8.7. in Braunschweig,

dann folgt der 4.9. in Hannover. Ich hoffe, dass wir weitere Termine abmachen können...

 

Eindrücke der Bildungsreise nach Italien

Die Kindheit prägt uns wie keine andere Phase unseres Lebens. Bis ins hohe Alter erinnern wir uns daran, meist gerne, manchmal aber auch mit gemischten oder sogar negativen Gefühlen. In jener Zeit wurde unser Lebensweg wesentlich vorgezeichnet. 

Dieses Programm reflektiert jene Zeit. Viele Werke tragen Titel, die sich auf kindliche Empfindungen oder Märchen berufen. Aber aus den Märchen sprechen Mythen zu uns, die sich keineswegs nur auf kindliches Erleben beziehen, sondern die es in allen Kulturen gibt und mit dem Erwachsensein oder Erwachsenwerden zu tun haben. Auch Grunderfahrungen der äußeren Bewegung und inneren Beweglichkeit, die uns bis ins hohe Alter innewohnen, spiegeln sich in den Musikstücken.

 

 

Claude Debussy (1862–1918), En bateau

Georges Bizet (1838–1875), aus Jeux d'enfants

Wolfgang Amadeus Mozart (1765–1791), Sonate D-Dur KV 381

Johann Sebastian Bach (1685–1750), Contrapunctus inversus 12a und 12b aus "Kunst der Fuge"

Martin Pohl-Hesse( *1959), Entdeckungen

Maurice Ravel (1875–1937), Ma mère l'Oye



Rückmeldung eines Konzertbesuchers von "Musik aus Stille und Licht" in Plön im Dezember 2018

Liebe Charlotte

Ihr hattet Euch viel vorgenommen mit der Musik aus Stille und Licht - und sie großartige Wirklichkeit werden lassen.

Das Konzert war ein multidimensionales, großes Erlebnis für mich, eingebettet in die Dezemberdämmerung über diesem märchenhaften Park mit Eurem wohlgesetzten Lichteffekt.

Es haben mich so viele Klänge, Gedanken und Gefühle berührt ... das Kreisen, die kindlichen Themen in der Erwachsenenwelt … Waldesruhe, ein Weihnachtslied, das sich aus einem anderen Musikstück herausschält (großartig!), das zentrale Thema Energie und die Verbindung mit den Improvisationen, der unsichtbare Kontakt zwischen Euch beiden mit einer hohen Bereitschaft, den anderen zu lassen und darauf einzugehen, was er/ sie beiträgt.

Ich hatte einen selten gewordenen Kontakt zu meiner Innenwelt und ein ebenso selten gewordenes Harmoniegefühl.

Ich glaube, das Geheimnis liegt auch in dem inneren gedanklichen Zusammenhang, der gedanklichen Dramaturgie, die nur mit dem höchstmöglichen Ton vollendet werden konnte, mit dem dann die Seele des Zuhörers beglückt ins Universum abschwebt  wundervoll!

 

Der übergeordnete Zusammenhang gibt den einzelnen Elementen einen Zusammenhang, eine Rolle, einen Sinn. So wirken sie deutlich über das Gehörte hinaus, entwickeln zusätzliche Bedeutungskraft.

Dieses Prinzip ist auch in meinem Berufsfeld als Storytelling gerade sehr angesagt. Ihr habt es musikalisch wunderbar und voller Sinn zum Leben erweckt.

Herzlichen Dank für diese sehr besondere, großartige Erfahrung!


 

Spiegel der Kindheit

 

Konzert mit Werken zu 4 Händen von Bach, Mozart, Bizets Debussy, Rachel, Pohl-Hesse

und Rezitationen

 

 

 

 

 

 

 

Fr., 25. September 16:00

Pädagogisch-soziales Zentrum, Megeteichstr. 45, Dortmund

 

Sa., 9. Mai 15:00 Parfümerie Wigger, Kaiserstr. 100, Dortmund

 

Die., 7. Julie 19:00 Christengemeinschaft, Leonhardts. 43, Braunschweig

 

weitere Termine folgen

 

 

Archiv Konzerte

 

Das andere Adventskonzert - Musik aus Stille und Licht

 

 

Petra Charlotte Bleser und Martin Pohl-Hesse (CordaMota-Duo) entführt am Samstag, 15. Dezember um 16:00 im Prinzenhaus Plön in eine vorweihnachtliche Stimmung.

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

http://www.prinzenhausploen.de

 

 

 

 

 

 

Gemeinschaftsprojekt  der MusikerInnen aus der Seestraße Plön am Samstag, 2. November 19:30 in der Aula des Prinzengymnasiums Plön

 

 


CordaMota

Samstag, 11. Februar 20:00

Michaeliskirche Ascheberg

Thema des aktuellen Programms sind Charakter und Rollenbilder von Frauen. Dabei geht es nicht (nur) um verschiedene Typen, sondern auch um unterschiedliche Modi, um Facetten ein und desselben Menschen. Und da jeder Mensch sowohl weibliche wie auch männliche Anteile besitzt, und weil Beziehungen von Frauen auch das andere Geschlecht betreffen - direkt oder indirekt - beziehen sich die Musikstücke und Texte auch auf Männer in ihren unterschiedlichen Facetten.

 

Foto: Michael Nagel 

 

Die zum größten Teil sinnliche und, wie man von Ravel sagt "nahezu überirdisch schöne" Musik wird von uns unterhaltend und mit Überraschungen präsentiert:

 

Improvisation zu 4 Händen, 2 Flügeln (... 9? Minuten)

Maurice Ravel (1875-1937), Ma mère l'oye (20 Minuten)

Leoš Janáček (1854-1928), Žárlivost - Eifersucht (7 Minuten)

Martin Pohl-Hesse (*1959), Lichtvisionen (12 Minuten)

Claude Debussy (1862-1918), Six épigraphes antiques (20 Minuten)

Darius Milhaud (1892-1974), Scaramouche (15 Minuten)